In einer immer stärker digitalisierten Welt ist die Sicherheit von Endgeräten (Endpoint Security) nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Hersteller wie Microsoft haben dies längst erkannt und bieten eine breite Palette an Lösungen an, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Daten und Systeme gegen immer raffiniertere Cyberangriffe zu schützen. Doch warum ist Endpoint Security so wichtig, und welche spezifischen Lösungen bietet Microsoft von Haus aus bereits an?
Jedes Endgerät, das Zugriff auf Ihr Netzwerk hat, kann potenziell als Einfallstor für Cyberangriffe dienen. Ohne angemessene Schutzmassnahmen setzen Unternehmen sich also einem enormen Risiko aus, das von Datenverlust über finanzielle bis hin zu Reputationsschäden reichen kann. Die Wichtigkeit von Endpoint Security kann also nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Neben den erwähnten sowie klassischen Patching- und Antivirus-Lösungen, findet man im Microsoft-Portfolio noch zahlreiche weitere, spannende Produkte. Defender for Endpoint beispielsweise bietet Funktionen wie einen präventiven Schutz, Post-Breach Detection, automatisierte Untersuchungen und Reaktionen. Zudem setzt man bei Microsoft immer mehr auf Passwordless-Technologien und baut auch das Hardware- und Device Management stetig weiter aus.
Da sich die Bedrohungslandschaft ständig verändert, werden auch laufend neue Lösungen im Bereich Endpoint Security aus dem Hause Microsoft erscheinen. Entscheidend ist, dass Ihr Unternehmen auf dem Laufenden und mit robusten Sicherheitslösungen ausgestattet ist, um Ihre Daten und Endgeräte umfassend zu schützen.
Sind Sie bereit, proaktiv zu handeln und die Sicherheit Ihres Unternehmens auf die nächste Stufe zu heben? Kommen Sie auf uns zu und wir stellen Ihnen die Endpoint-Security-Lösungen von Microsoft gerne im Detail vor.